Keine grobe Fahrlässigkeit: Arbeitnehmer wird per sog. Spoofing getäuscht und gibt Codes heraus

Eine Kassiererin handelt nicht zwingend grob fahrlässig, wenn sie entgegen anderslautender Anweisung ihres Arbeitgebers telefonisch Telefonkarten-Codes herausgibt. So hat es das Landesarbeitsgericht Düsseldorf nun entschieden.
Reform der Leiharbeit – Christoph J. Burgmer zu Gast im ZDF

In der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ vom 25.08.2017 ging es um die Reform der Leiharbeit. Herr Rechtsanwalt Christoph J. Burgmer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gab Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kündigung auf Verdacht unwirksam trotz Ermittlungen der Staatsanwaltschaft

Keylogger: Anlasslose Überwachung ist unzulässig

Während Betriebsferien: Arbeitsentgelt ist grundsätzlich zu zahlen

Keine Entschädigung nach dem AGG bei nicht ernstlicher Bewerbung

Wer sich wiederholt auf Stellen mit dem Ziel bewirbt, wegen einer diskriminierenden Ablehnung eine Entschädigung nach dem AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) zu erhalten, hat keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Das Amtsgericht München entschied, dass der Bewerber sich ernsthaft für die Stelle interessieren muss.
Pflegemindestlohn erhöht sich ab 2018

Kinderkrankengeld – burgmer rechtsanwälte zu Gast im ZDF

Beteiligung an einem Konkurrenzunternehmen kann fristlose Kündigung rechtfertigen

Elterngeld: Urlaubs- und Weihnachtsgeld bleibt unberücksichtigt
